Fußreflexzonenmassage
Die Fußreflexzonenmassage basiert auf der Vorstellung von Dr. med. William Fitzgerald, dass die Füße über Nervenbahnen mit allen Organen des Körpers verknüpft sind. Er teilte den menschlichen Körper in zehn vertikale Zonen ein: vom Kopf bis zu den Händen und durch den Rumpf zu den Füßen führend. So ergibt sich eine Lagebestimmung der Organe bzw. der Reflexzonen in der Senkrechten.
Die zugeordneten Organsysteme sind über Segmente auf bestimmte Bereiche auf den Fußsohlen und angrenzende Bereiche projiziert. So befinden sich die Reflexzonen der Organe der rechten Körperhälfte am rechten Fuß und die der linken Körperhälfte am linken Fuß. Die Zonen der paarig angelegten Organe befinden sich an beiden Füßen.


Anhand der Beschaffenheit der Reflexzonen lassen sich Rückschlüsse auf den Zustand des dazugehörigen Organs ziehen. Ist ein Organ geschwächt, kann es über seine Reflexzone angeregt bzw. gestärkt werden. Ist ein Organ in einer Überfunktion, kann es über seine Reflexzone harmonisiert bzw. beruhigt werden.
Das Ziel der Massage ist das allgemeine Wohlbefinden im ganzen Körper zu verbessern.
Durch eine gezielte Massage der Reflexzonen können aber auch akute Symptome unterstützend behandelt werden.
Die Fußreflexzonenmassage kann folgende positive Wirkung auf den Körper und die Psyche haben:
-
-
- Anregung der Durchblutung
-
- Stressabbau
-
- Anheben der Stimmung
-
- Verbessertes Ein- und Durchschlafen
-
- Linderung von Schmerzen
-
- Verringern von Organ- und Gelenkbeschwerden
-
- Lösen von Verspannungen
- Aktivierung der Selbstheilungskräfte
-
Eine Fußreflexzonenmassage zur Entspannung oder im Rahmen einer Therapie dauert inklusive Vorgespräch ca. 45 Minuten.
Die Kosten liegen bei 65,- €